KDStV Schwarzwald im CV zu Karlsruhe
Willkommen bei den Schwarzwäldern!
Unsere Geschichte

Die KDStV Schwarzwald

Wir sind eine farbentragende, katholische und nicht-schlagende Studentenverbindung.

Heimat

Wir stehen für die freiheitlich demokratische Grundordnung in Deutschland, als gleichberechtigtes Mitglied in einem vereinten Europa.

Studieren

Unser gemeinsames Ziel ist ein konsequentes Studium, der interdisziplinäre Erfahrungsaustausch und ein lebenslanges Lernen.

Freundschaft

Eine lebenslange Freundschaft verbindet alle Mitglieder auch über das Studium hinaus.

Religion

Wir handeln auf der Grundlage unseres katholischen Glaubens und uns verbindet die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche.

Über uns

Veranstaltungen
Unser Kalender und Semesterprogramm
FAQ
Alles, was Du wissen wolltest, aber Dich nicht getraut hast zu fragen
Unser Haus
Wo wir leben und uns treffen
Studentenzimmer
Wohnen auf dem Schwarzwald-Haus
Prinzipien
Worauf unser Wirken und Handeln beruht
Cartellverband
Unser Dachverband

Unsere Geschichte

100 Jahre Verbundenheit zu Karlsruhe

  • 1856

    Gründung des Cartellverbands

    Durch das Cartellverhältnis zwischen den beiden nicht-schlagenden, farbentragenden, katholischen Studentenverbindungen Aenania München und Winfridia Breslau wird am 6.12.1856 der ”Cartellverband der katholisch deutschen Studentenverbindungen” gegründet.

  • 1921

    Gründung der KDStV Schwarzwald

    Am 23.05.1921 wird auf dem 31. Stiftungsfest der K.D.St.V Normannia die Gründung einer zweiten Cartellverbindung in Karlsruhe beschlossen. Der Initiator war der badische Staatspräsident Dr. Wittemann.

  • 1925

    Haus in der Karl-Wilhelm-Straße 6

    Nach langwierigen Renovierungsarbeiten konnte das Haus nach und nach bezogen werden. Im 2. Weltkrieg wurde es jedoch vollständig zerstört.

  • 1935

    Auflösung der Verbindung

    Aufgrund der politischen Lage des dritten Reichs blieb der jungen Verbindung keine andere Möglichkeit als sich selbst aufzulösen, um der Zwangseingliederung in die NSDSTB zu entgehen.

  • 1947-48

    Wiederbegründung der Verbindung

    Unter dem Namen “Schwarzwald” und mit den Farben der Normannia werden beide Verbindungen nach dem Krieg wiederberündet. Im Jahr 1949 teilten sich beiden Verbindungen, um wieder unter eigenem Namen die eigenen Farben zu tragen.

  • 1955

    69. Cartellversammlung in Karlsruhe

    Unter der Leitung unseres Bundesbruders Hans-Jürgen Kohnke kommt die jährliche Versammlung des Cartellverbands das erste Mal in die badische Residenzstadt.

  • 1966-67

    Einweihung unseres "Alten Hauses"

    Nachdem unser Haus in der Karl-Wilhelm-Straße im Krieg zerstört wurde, konnten wir das denkmalgeschützte ehemalige Jagdhaus mit dazugehörigem großen Grundstück beziehen.

  • 1971

    Erweiterungsbau "Neues Haus"

    Auf unserem Grundstück wird ein weiteres Gebäude gebaut, aufgeteilt in einen Wohnbereich und einen Verbindungsbereich.

  • 1997

    111. Cartellversammlung in Karlsruhe

    Unter der Leitung unseres Bundesbruders Wolfgang Völker findet die große Cartellversammlung ein zweites Mal in die badische Residenzstadt.

  • 2021

    100. Stiftungsfest unserer lieben KDStV Schwarzwald

    Aufgrund der Pandemie wird das 100. Stiftungsfest im digatalen Rahmen mit Bundesbrüdern und Gästen aus der ganzen Welt zelebriert. Das Jubelfest in Präsenz soll im Jahr 2022 nachgeholt werden. Weitere Informationen findest Du hier

Kontaktiere unsere Chargen

Senior Florian Schützdeller Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Consenior Serhiy Chaykovskyy Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Fuxmajor Aaron Fischer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Scriptor Pedro Pinto Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Quaestor Luka Bozic Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.